Geremy Hastur

Aus Inas World
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geremy Talan Hastur
G-Hastur.png
Allgemeine Daten
Geburtsort:

Murkana

Geburtstag:

140715 v.E.

Spitznamen:

„Der Schatten von Murkana“, „Klinge der Arroganz“

Soziales Umfeld
Eltern:

Unbekannt

Geschwister:

Keine bekannten

weitere Verwandte:

Keine bekannten

Familie:

Unbekannt

Familienstand:

Unbekannt

Beziehungen:

Keine dokumentierten

Nachfahren:

Keine bekannten

Physische Daten
Spezies:

Mensch

Geschlecht:

Männlich

Grösse:

1,88 m

Gewicht:

89 kg

Haarfarbe:

Braun

Augenfarbe:

Braun

Hautfarbe:

Hell

Charakter Daten
Stärken:

Kampffähigkeit, Machtkontrolle, strategisches Denken, Autorität

Schwächen:

Geduld, Diplomatie, Vertrauensfähigkeit, Selbstüberschätzung

Sonstige


Geduld ist der Schleier der Schwachen. Wer wartet, verliert.
— Lord Geremy Talan Hastur (Quelle)

SITH-KODEX | Archivnummer: HAS-847912-0715-MUR

  • Name: Geremy Talan Hastur
  • Alias: „Der Schatten von Murkana“ · „Klinge der Arroganz“
  • Spezialisierung: BLM
  • Klassifikation: Hochrangiger Sith-Blademaster – Lehrzirkel · Systemische Kontrolle
  • Zugriffsstufe: VII – Schwarz-Rot – Geheim – Innerer Zirkel
  • Rang: Sith Lord
  • Funktion:
    • Systemlord von Murkana
    • Lehrmeister im Blademaster-Zirkel
  • Status: Aktiv – autorisiert (Stufe VII – uneingeschränkter Forschungs- und Lehrzugang)
  • Sicherheitsvermerk:
    • Extrem autoritär · neigt zu Alleingängen
    • Beobachtung durch Inquisition empfohlen
    • Instabile emotionale Bindung an Macht und Disziplin

Eintragungsgrund

Lord Geremy Talan Hastur wurde aufgrund seiner Rolle als Systemlord von Murkana und seiner Stellung als Lehrmeister des Blademaster-Zirkels in den Kodex aufgenommen. Er ist bekannt für kompromisslose Führung, brutale Effizienz und maßgebliche Beteiligung an der Unterdrückung der Khar’Vel-Rebellion. Seine Machttechniken gelten als überaus effektiv, jedoch emotional instabil.

Vertrauen ist eine Illusion, geboren aus Angst vor Einsamkeit.
— Lord Geremy Talan Hastur (Quelle)

Archivierte Merkmale

  • Herkunft: Murkana – keine dokumentierte Adelslinie
  • Ausbildung: Dunkle Akademie von Murkana · Mentoren: Darth Virex, Lord Sarn
  • Bekannt für: Niederschlagung der Khar’Vel-Rebellion · Ritual der Schattenbindung · Duell gegen Meisterin Thal’Ruun
  • Ausrichtung: Loyal gegenüber dem Dunklen Orden · jedoch stark eigennützig
  • Beziehungen: Keine dokumentierten Bindungen – vertraut nur ausgewählten Schülern

Besondere Fähigkeiten

  • Meisterschaft in Lichtschwertformen II und V
  • Machtprojektion über große Distanzen
  • Mentale Barrieren gegen Gedankenkontrolle


Lebenslauf

Lebenslauf von Lord Geremy Talan Hastur

Er ist kein Mann – er ist ein Sturm, der sich in Fleisch kleidet.
— Lady Sarn (Quelle)

Lord Geremy Talan Hastur wurde am 140715 v.E. auf dem nebligen Planeten Murkana geboren – einem Ort, der von uralten Machtlinien durchzogen ist und dessen Geschichte von vergessenen Kriegen und dunklen Philosophien geprägt ist. Über seine Herkunft schweigen die Archive. Weder Familie noch Abstammung sind dokumentiert, und Hastur selbst hat jede Frage zu seiner Vergangenheit mit eisigem Schweigen beantwortet. Es heißt, er sei aus dem Schatten geboren – ein Kind der Dunkelheit, geformt von Murkanas rauer Welt.

Frühe Jahre und Ausbildung

Schon als Kind zeigte Lord Hastur eine beunruhigende Präsenz. Seine Verbindung zur Macht war instinktiv, roh und ungezähmt. Mit kaum zehn Jahren wurde er in die Dunkle Akademie von Murkana aufgenommen – ein Ort, an dem die Philosophie der Dunklen Jedi gelehrt wurde: Macht durch Kontrolle, Wahrheit durch Stärke, Weisheit durch Schmerz.

Hastur war kein Schüler im klassischen Sinne. Er war ein Herausforderer. Seine Lehrer – darunter Lord Virex und Lady Sarn – erkannten früh seine außergewöhnliche Begabung im Kampf, aber auch seine gefährliche Selbstverliebtheit. Er war arrogant, ungeduldig und verachtete jede Form von Diplomatie. Während andere Schüler sich in Meditation übten, perfektionierte Hastur seine Klingenführung und entwickelte eigene Techniken, die auf Geschwindigkeit, Präzision und psychologischer Dominanz basierten.

Er vertraute niemandem. Freundschaften galten ihm als Schwäche, Bindungen als Ketten. Nur die Macht war konstant – und die Klinge ihr Ausdruck.

Aufstieg zum Systemlord

Wenn Hastur dich ansieht, spürst du, wie dein eigener Wille sich duckt.
— Lord Kael’Vorr (Quelle)

Nach einem brutalen Initiationsritus, bei dem er drei Rivalen in einem einzigen Duell besiegte, wurde Hastur in den Rang eines Lords erhoben. Kurz darauf übernahm er die Kontrolle über Murkana, indem er den vorherigen Systemlord – Lord Kael’Vorr – in einem öffentlichen Ritual der Schattenbindung entmachtete. Die Bevölkerung von Murkana, geprägt von Jahrhunderten dunkler Herrschaft, akzeptierte ihn nicht aus Loyalität, sondern aus Furcht.

Als Systemlord regiert Hastur mit eiserner Disziplin. Er duldet keine Schwäche, keine Verschwörung, keine Gnade. Sein Misstrauen gegenüber anderen Lords ist legendär – selbst Mitglieder seines eigenen Rates werden regelmäßig geprüft und überwacht. Er hat ein Netz aus loyalen Schattenagenten aufgebaut, das jede Regung im System registriert.

Lehrmeister der Blademaster

Trotz seiner politischen Macht widmet Lord Hastur einen Großteil seiner Zeit der Ausbildung im Blademaster-Zirkel – einer Eliteeinheit der Dunklen Jedi, die sich der Perfektion des Lichtschwertkampfes verschrieben hat. Dort formt er die nächste Generation von Kriegern – nicht durch Worte, sondern durch Schmerz, Disziplin und gnadenlose Prüfungen.

Seine Lehrmethoden sind berüchtigt. Schüler werden an ihre Grenzen getrieben, körperlich wie geistig. Wer unter Hastur überlebt, ist bereit für jede Schlacht – und trägt seine Narben mit Stolz. Er lehrt, dass Geduld eine Illusion ist und Diplomatie ein Werkzeug der Schwachen. Die Klinge ist Wahrheit. Die Macht ist ein Werkzeug. Der Wille ist das Gesetz.

Viele seiner Schüler verehren ihn wie einen Gott – andere fürchten ihn wie einen Dämon. Doch alle erkennen seine Autorität an.

Persönlichkeit und Vermächtnis

Lord Geremy Talan Hastur ist ein Mann der Extreme. Arrogant, selbstverliebt, und unfähig zur Empathie. Doch seine Macht ist unbestreitbar. Er vertraut nur wenigen – und selbst diesen nur unter Vorbehalt. Seine Geduld ist kurz, seine Diplomatie nicht existent. Doch in der Schlacht ist er ein Sturm, in der Lehre ein Feuer, und in der Politik ein Schatten, der alles durchdringt.

Er bleibt ein Symbol für Murkana: unnahbar, gefährlich, und stets bereit, seine Klinge zu ziehen. Manche sagen, er sei der letzte wahre Dunkle Jedi – ein Relikt aus einer Zeit, in der Macht nicht verhandelt, sondern genommen wurde.

Man sagt, er schläft nie. Vielleicht, weil selbst seine Träume sich vor ihm fürchten.
— Unbekannter Schüler (Quelle)

Trivia

  • Lord Hastur gibt seinem Lichtschwert keinen Namen – unter Schülern wird es jedoch als „Die Stimme des Zorns“ bezeichnet.
  • Während der Ausbildung im Blademaster-Zirkel spricht er nie laut. Stattdessen nutzt er Machtprojektion, um direkt in die Gedanken seiner Schüler zu kommunizieren.
  • Sein bevorzugter Duellstil ist eine Hybridform aus Form V (Djem So) und Form II (Makashi), die als brutal und zugleich elegant gilt.
  • In seinem Meditationsraum bewahrt er eine Sammlung von Masken gefallener Rivalen auf – jede steht für einen Sieg und eine Lektion.
  • Er lehnt die Nutzung von Holokrons ab und bezeichnet sie als „nostalgische Artefakte ohne praktischen Wert“.
  • Es existiert kein dokumentiertes Ereignis, bei dem Lord Hastur öffentlich gelacht hat. Einzig ein kurzes Lächeln wurde vor der Hinrichtung eines abtrünnigen Schülers beobachtet.
  • Sein Meditationsritual beinhaltet das Einatmen von Asche verbrannter Sith-Schriften, die er als „veraltete Dogmen“ verachtet.
  • Er trägt ausschließlich dunkelblaue Roben – ein bewusster Bruch mit der traditionellen schwarzen Kleidung der Dunklen Jedi. Die Farbe soll „die Tiefe der Kontrolle“ symbolisieren.
  • Hastur hört klassische murkanische Musik, insbesondere die dissonanten Chorwerke von Varn Kess, zur mentalen Fokussierung vor Duellen.
  • Sein tatsächlicher Wohnsitz ist unbekannt. Gerüchten zufolge lebt er in einem unterirdischen Tempel, geschützt durch Illusionsmagie und Gedankenschleier.