Kapitel 3: Akademien des Dunklen Ordens

Aus Inas World
Version vom 15. Mai 2025, 12:47 Uhr von 91.14.51.181 (Diskussion) (→‎Die Akademie von Dathomir)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kapitel III – Akademien des Dunklen Ordens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wo Schatten geschmiedet werden.
— Unbekannt

Im Herzen der finsteren Galaxis gibt es Orte, an denen Wissen zur Waffe wird, Loyalität auf die Probe gestellt wird – und nur die Starken überleben. Dies sind keine Schulen. Es sind Brennöfen der Macht, in denen Schwäche ausgelöscht und die Essenz der Dunkelheit geschärft wird.

Die Akademien des Dunklen Ordens sind verstreute Bastionen der Finsternis, jede geprägt durch ihre Umgebung, Geschichte und den Willen ihrer Meister. Ob im giftgetränkten Dunst Ithons, unter den Geistern Dathomirs oder in den ehrwürdigen Hallen Korribans – jede dieser Stätten dient einem einzigen Zweck: die absolute Hingabe an die Dunkle Seite zu formen, zu lehren und zu fordern.

Hier lernt man nicht nur, zu kämpfen. Man lernt, zu beherrschen. Die Wege der Assassinen, der Alchemisten, der Propheten und Krieger – sie alle wurzeln in den Akademien, die als Prüfsteine des Ordens gelten. In ihnen beginnt jeder Aufstieg... oder endet im ewigen Schweigen.

Dies ist die Übersicht über die größten Stätten der Dunklen Schulung.

Dies ist das Kapitel der Akademien.

Die Akademie von Ithon[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ordnung ist das Fundament der Dunkelheit. Nur wer die Struktur versteht, kann sie beherrschen und zerbrechen, wenn es nötig ist
— Ludo Dakhan, Hoher Prophet des Ordens, genannt „der Schwarze Lehrmeister
  • Ort: Planet Ithon – Dunkelzone 17 im Äußeren Sektor
  • Oberbefehl: Lord Ludo Dakhan, "Leiter der Propheten",
  • Zweck: Umfassende Ausbildung machtsensitiver Rekruten und Eliten des Dunklen Ordens

Strukturierter Planet der Dunkelheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ithon ist kein gewöhnlicher Schulungsort – der gesamte Planet ist der Dunklen Seite geweiht. Seine Atmosphäre ist leicht toxisch, seine Oberfläche von Nebeln, zerklüfteten Hochebenen, dampfenden Sümpfen und ewiger Düsternis geprägt. Doch wo andere Welten chaotisch oder wild sind, herrscht auf Ithon Struktur. Der Planet selbst ist in Zonen gegliedert, jede Region einer spezifischen Disziplin unterstellt. Ithon ist die Akademie.

Die Schwarzfeste – Herzstück der Dunkelheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Zentrum des Planeten ragt die Schwarzfeste auf, ein gigantischer Obsidian-Turm, von Machtlinien durchzogen und ständig von einem schwachen Gewitter umgeben. Sie ist nicht nur der Sitz von Ludo Dakhan, sondern bildet auch das Zentrum der Administration, Aufnahme und Diplomatie innerhalb der Akademie. In den oberen Ebenen der Festung befindet sich die Büros der Systemleitung und auch die Ordensleitung verfügt hier über Räumlichkeiten. Von hier aus werden Schülerakten geführt, Kurse zugewiesen, Disziplinarstrafen verteilt – und neue Rekruten offiziell empfangen. Ein besonders ritueller Ort innerhalb der Schwarzfeste ist die Halle des Eids – ein schwarzer Marmorsaal, in dessen Mitte ein flacher Altar aus obsidianem Stein liegt. Hier leisten angehende Schüler ihren Schwur auf die Dunkle Seite, begleitet von Sith-Meistern und Propheten, die ihren Eintritt mit Flammen, Schatten und uralten Formeln besiegeln. Für Gäste, Diplomaten und hochrangige Besucher steht ein abgetrennter Komplex mit Gästeunterkünften zur Verfügung – spartanisch, aber würdig. Niemand bleibt hier unbeobachtet, aber jeder, der unter dem Banner des Ordens reist, wird mit respektvoller Strenge empfangen.

Die Schwarzfeste beherbergt darüber hinaus:

  • das private Machtarchiv Ludo Dakhans
  • die Visionenhalle der Propheten
  • die Prüfenden Kammern der Inquisitoren
  • den geheimen Rat des Schattens der Consular
  • sowie den Verwaltungstrakt „Kernarchiv“ mit zentraler Planung und Ressourcenlenkung.

In den tiefsten Ebenen existiert zudem ein Zugang zur planetaren Machtquelle – ein unheiliges Reservoir reiner Dunkelheit, das nur wenigen Auserwählten offensteht.

Die Kampfzonen – Nördliche Kammerebene[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im rauen Norden, wo die felsigen Ebenen in Ascheböden übergehen, liegt das militärische Herz der Akademie. Hier befinden sich die Klingenfeste, in der sich die Blademaster täglich in tödlichen Duellen messen. Nebenan, isoliert und nur für Auserwählte zugänglich, liegt der Pfad der Reinheit – ein Elitebereich für die perfektionierte Klingenführung. Die Kriegsgrube hingegen bietet gigantische Trainingshallen, in denen angehende Battlemaster Schlachtfeldszenarien durchleben, während auf dem benachbarten Kriegsherrnfeld die Marauder ihre Wut entfesseln. Der tiefer gelegene Zertrümmerer-Kern dient den Juggernauts als Brutstätte physischer Härte – ein Ort, an dem der Körper gebrochen und neu aufgebaut wird.

Die Schattenwälder – Westlicher Dschungel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verhüllt in ewiger Dunkelheit und durchzogen von flüsternden Winden erstrecken sich die Schattenwälder, Heimat der Assassinen. Im verborgenen „Haus des Schattens“ lernen Schüler das Töten im Stillen, das Verschmelzen mit der Umgebung, und das Überleben im absoluten Alleinsein. Die Prüfungen hier sind tödlich – wer versagt, wird Teil des Waldes.

Die Sumpflande – Südliche Gifthügel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Süden sickert schwefliger Dampf aus den Böden der Gifthügel, und inmitten dieser giftigen Landschaft erhebt sich der finstere Nekroturm. Hier entfalten die Alchemisten ihr volles Potenzial: Sie experimentieren mit Sithspawns, mischen Blutmagie und erschaffen Kreaturen, die nicht benannt werden dürfen. Die Luft ist hier so dick von Essenz und Tod, dass sie selbst gestandene Krieger in den Wahnsinn treibt.

Die Nebelfelder – Östliches Archivgebiet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In einem Gebiet, das permanent in dichten, silbrig-grauen Nebel gehüllt ist, liegt das Archivum Tenebrae, das Gedächtnis der Akademie. Zwischen uralten Schriften, verfluchten Holocronen und geistigen Prüfungen lernen die Archivare, Wissen zu beherrschen und Geheimnisse zu wahren. Ihre Lehrer sind nicht immer lebendig – und manche Lektionen hallen aus anderen Zeiten herüber. Unter der Aufsicht von Natalija Raatko wird hier ein Teil der Archive verwaltet.

  • Hinweis: Der Großteil der Sith-Archive befindet sich weiterhin in der gigantischen Hauptbibliothek auf Ossus.*

Festung Sturmstein – Ausbildung der Krieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem windumtosten Hochplateau im Nordosten steht die Festung Sturmstein, ein kolossaler Komplex aus schwarzem Durastahl. Hier werden nicht nur einfache Soldaten des Imperiums ausgebildet, sondern auch Sith-Krieger, die zwar nicht zu einer spezialisierten Klasse gehören, jedoch dennoch Träger der Dunklen Seite sind. Nahkampf, Disziplin, taktische Führung und Überlebenstraining unter härtesten Bedingungen prägen die Ausbildung. Der Kontakt zu machtsensitiven Schülern ist verpflichtend – nur wer beide Welten versteht, darf aufsteigen.

Außenposten Veritas – Imperiale Garnison[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am südwestlichen Rand von Ithon, wo der Planet fast in den offenen Raum übergeht, liegt der Außenposten Veritas. Diese imperiale Garnison ist das diplomatische, logistische und militärische Bindeglied zwischen der Akademie und dem galaktischen Imperium. Besucher aus anderen Systemen, Versorgungstransporte, geheime Übergaben – alles geschieht hier. Doch nicht jeder, der landet, verlässt Veritas auch wieder. Anmerkung:

Der Planet Ithon bildet mit der Raumstation Rapture im Orbit eine untrennbare Einheit. Rapture beherbergt u.a. den Zitadellenturm, den Labor* und Werkstattkomplex, mehrere Wohntürme sowie den Turm der Sith – ein Zentrum für Versammlungen, Forschung und interplanetare Koordination.

Die Akademie von Korriban[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ort: Korriban, Tal der Dunklen Lords
  • Oberbefehl: Lord Ludo Dakhan, "Leiter der Propheten",
  • Zweck: Strategische, militärische und philosophische Ausbildung

„Wer Korriban betritt, muss bereit sein zu sterben – oder zu herrschen.“ Versteckt in den windgepeitschten Tälern der uralten Welt Korriban erhebt sich die Zitadelle der Dunklen Lehren – ein Ort, an dem aus machtsensitiven Anwärtern Krieger, Strategen und Lords geformt werden. Die Akademie von Korriban ist mehr als eine Ausbildungsstätte – sie ist ein Prüfstein. Ein Ort, an dem Schwäche ausgesiebt und Macht geformt wird. Hier beginnt der Pfad derer, die sich der dunklen Seite verschreiben.

Die massiven Mauern der Akademie bergen nicht nur die Schreie der Vergangenheit, sondern auch das Wissen Jahrtausende alter Sith-Lords. Die Schüler leben, kämpfen und sterben im Schatten derer, die einst Galaxien formten. Ihre Ausbildung umfasst nicht nur Schwertkunst und Kriegsstrategie – sie umfasst geistige Dominanz, politische Intrigen, und das kompromisslose Streben nach Kontrolle. Der Lehrplan ist ebenso unerbittlich wie die Welt, auf der er vermittelt wird.

Ein Kernstück der Ausbildung sind die Grabkammern im Tal der Dunklen Lords. Hier treffen die Schüler auf die Essenzen uralter Sith – Prüfungen geistiger und körperlicher Natur erwarten jene, die glauben, würdig zu sein. Manche kehren mit neuen Fähigkeiten zurück. Andere nie. Die Dunkle Seite schenkt nichts – sie verlangt alles.

Ein essenzieller Bestandteil des Fortschritts ist der **Pfad des Verrats**: Rivalitäten werden gefördert, nicht bestraft. Intrige und Duelle sind Teil des Alltags – denn nur wer sich gegen Gleichgestellte durchsetzt, ist fähig, über andere zu herrschen. Hier zählt kein Blut, keine Herkunft – nur die Fähigkeit zu beherrschen und zu überleben.

Obwohl Korriban längst nicht mehr der alleinige Hauptsitz des Dunklen Ordens ist – seit die Hauptakademie auf dem Planeten **Ithon** etabliert wurde und die **Rapture** in dessen Orbit als Observatorium dient – bleibt Korriban das spirituelle Zentrum, das heilige Herz des Ordens. Der Rat der Lords tagt hier, die alten Riten werden gewahrt, und wer auf Korriban ausgebildet wurde, trägt das unauslöschliche Brandmal der Traditionen.

  • Zugriffsvermerk: Nur autorisierte Mitglieder mit Zugriffslevel Schwarz-Rot (Stufe VI) oder höher dürfen die Akademie betreten. Alle anderen riskieren Tod oder Bann.


Die Akademie von Dathomir[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Macht ist nicht nur Disziplin. Sie ist Wildheit, Blut und der Wille, die Natur selbst zu beherrschen. Wer dies nicht versteht, wird Dathomir nicht überleben.
— Lady Kirana Zero, Systemlady von Dathomir

Ort: Planet Dathomir, Schwarze Marschen

Oberbefehl: Tamith Khai (Clan des aufgehenden Mondes), im Auftrag von Lady Kirana Zero

Zweck: Ausbildung und Weiterbildung von Alchemisten, Nachtschwestern, Hexenkriegern und Machtalchemisten


Wesen und Geist der Akademie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erwacht in Blut. Geformt in Flammen. Geleitet von der Alten Mutter.

Die Akademie ist kein Bauwerk, sondern eine Manifestation – ein lebendiger Knotenpunkt der Macht, gewachsen aus dem Gewebe Dathomirs selbst. Hier gelten keine Regeln des Lichts, keine Doktrinen des Ordens. Nur das Überleben. Nur die Bindung.

Diese Einrichtung bildet das wilde, mystische Gegenstück zur strukturierten Lehre auf Ithon. Sie ist Ort der Visionen, der Rituale, der Opfer – und der Wahrheit.

Struktur & Lehre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schwestern des Schattens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ausbilderinnen der Akademie nennen sich Töchter der Macht, Dienerinnen der Alten Mutter und Stimmen des Sumpfes. Ihr Wissen ist uralt – es stammt nicht aus Büchern, sondern aus Blutlinien, Ahnenkommunion und der lebendigen Macht selbst.

Die Lehren der Schwestern sind nicht unterrichtet – sie werden übertragen. Durch Prüfungen. Durch Narben. Durch das, was zwischen Leben und Tod liegt.

Die Lehrstätten der Akademie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Akademie besteht aus mehreren natürlichen Orten, verteilt in den Schwarzen Marschen. Jeder dieser Plätze bietet spezialisierte Lektionen – abhängig von der Verbindung des Schülers zur Macht.

Im Zentrum der tiefgreifendsten Lehren steht ein Ort, der selbst nur jenen offenbart wird, die bereit sind, ihr Innerstes zu opfern:

Zentrale Stätte – Das lebende Areal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein durch Dathomirs Macht geformter Ort, nahe des Raumhafens. Der zentrale Platz ist von Hütten, Höhlen und Dschungelgebilden umgeben, die sich dem Willen der Macht angepasst haben. Hier versammeln sich die Anwärter:innen, bevor sie tiefer geführt werden.

Die Zitadelle der Alten Mutter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tief unter den Marschen liegt der heilige Kern der Akademie: ein uralter Tempel, gebaut aus rötlichem Stein, gekrönt mit Knochensäulen, durchzogen von lebendigen Glyphen. Hier schlägt das Herz der Lehre – verborgen, atmend, wachsam.

In ihren Tiefen befinden sich:

  • Das Blutarchiv: lebendige Schriftrollen aus Fleisch, gespeist mit Erinnerung
  • Die Kristallhöhlen: Orte, an denen sich rohe Macht formt und wandelt
  • Der Spiegel des Nebels: ein ritueller Fokus, in dem Schüler ihren eigenen Schatten begegnen

Hier unten lehren die Schwestern des Schattens am tiefsten. Ihre Rituale sind ungeschrieben, ihre Magie ungebunden – wer hier lernt, lernt nicht das Wie, sondern das Warum.

Unterrichtsorte & Spezialisierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Die Blutwurzelhütte: Herstellung von Heiltränken, Gegengiften, blutbasierten Essenzen
  • Der Schattenkessel: Brauung von Fluchtränken, Aggressionsseren, Kontroll-Elixieren
  • Kristallhöhle der Sande: Erschaffung lebender Kristalle, Fokusobjekte für Machtlenkung
  • Die Nebelpfade: Elementarbeschwörung, Bewegung im Unsichtbaren
  • Die Brutmuttergrube: Erschaffung, Veränderung und Binden von Nachtkreaturen
  • Geistbänder-Zirkel: Gespräche mit den Toten, Nutzung von Erinnerungsessenzen

Prüfungen & Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Akademie gibt keine klaren Anweisungen – sondern Zeichen. Die Prüfungen sind individuell, oft grausam, immer offen.

Mögliche Aufgaben:

  • Bändige ein Dathomir-Wesen ohne Waffen
  • Braue einen Trank, der Leben rettet – und einen, der es bricht
  • Kreiere einen Kristall, der dich erkennt
  • Sprich mit einem Geist deiner Blutlinie
  • Verliere etwas von dir – um etwas Größeres zu gewinnen
Man kommt nicht, um zu lernen. Man kommt, um zu vergessen, wer man war – und sich neu zu binden
— unbekannte Herkunft

Teilnahme & Zugang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Akademie ist ausschließlich für Machtbegabte gedacht. Imperiale ohne Machtsensitivität überleben selten lange genug, um den ersten Kreis zu durchschreiten. Die Alte Mutter duldet keine Fremdheit – nur Resonanz.

Voraussetzungen:

  • Empfehlung durch einen Dunklen Meister oder eine Nachtschwester
  • Nachweis machtsensitiver Bindung zur Natur
  • Bereitschaft zur Aufgabe der alten Identität

Die Wahrheit von Dathomir[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dathomir prüft nicht, ob du würdig bist. Es nimmt sich, was du bist und zeigt dir, was du sein könntest
— Fragment aus dem Spiegel des Nebels

Hier entstehen keine Helden. Hier entstehen keine Schüler. Hier entstehen nur jene, die bereit sind, die Gesetze der Macht in Frage zu stellen – und sie neu zu schreiben. Mit Blut.

Akademie Dromund Kaas - Die Akademie des Krieges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ort: Planet Ithon – Dunkelzone 17 im Äußeren Sektor
  • Oberbefehl: Sith Lord Kren Dalyas
  • Zweck:


Das neueste Projekt zwischen Akademie und Orden ist die JFA „Dromund Kaas“. Als Gedankenspiel von Lord Kren Dalyas und Line Captain Rhian de-Girondel begonnen, wurde diese Einrichtung jedoch bald von beiden Seiten mit Wohlwollen betrachtet und mit den nötigen Geldern unterstützt, um eine rasche Entwicklung zu gewährleisten. Das Hauptaugenmerk der Ausbildungseinrichtungen liegt dabei auf dem Einsatz auf Festungswelten, sei es offensiver oder defensiver Natur.

Die Leitung der JFA besteht aus Lord Dalyas, Captain de-Girondel und diversen Vertretern aus beiden Organisationen.